Zum Inhalt springen

Dynamics 365 Supply Chain Management – Effiziente Lieferketten für Fertigungsunternehmen

Optimierte Lieferketten für mehr Resilienz und Effizienz

In unseren Fokusbranchen Pharma, Chemie, Life Sciences sowie in der diskreten Fertigung (Textil, Maschinenbau, Medizintechnik, Anlagenbau) sind stabile und transparente Lieferketten essenziell, um Produktion, Qualitätssicherung und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Unternehmen stehen jedoch häufig vor Herausforderungen wie Materialengpässen, langen Beschaffungszeiten, ineffizienter Lagerhaltung und mangelnder Transparenz entlang der Wertschöpfungskette.

Dynamics 365 Supply Chain Management bietet eine intelligente, cloudbasierte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Lieferketten zu optimieren, Produktionsprozesse effizient zu steuern und Engpässe proaktiv zu vermeiden.

Als Microsoft-Partner helfen wir Ihnen, Dynamics 365 Supply Chain Management nahtlos in bestehende ERP- und Produktionssysteme zu integrieren, um eine resiliente, kosteneffiziente und vorausschauende Lieferkette sicherzustellen.

Als Microsoft-Partner begleiten wir Unternehmen bei der Einführung und Migration von Dynamics 365 Supply Chain Management als Teil eines ERP-Systems – sei es als Erstimplementierung oder als Umstellung von einem bestehenden System auf die moderne Cloud-Plattform.

D365 SCM image

Was ist Dynamics 365 Supply Chain Management?

Dynamics 365 Supply Chain Management ist eine umfassende End-to-End-Lösung, die Lieferketten, Lagerhaltung und Produktionsplanung intelligent vernetzt und automatisiert.

Kernfunktionen im Überblick:

  • KI-gestützte Bedarfsplanung – Optimierung von Beständen und Vorhersage von Nachfragefluktuationen.
  • Automatisierte Fertigungsprozesse – Intelligente Produktionssteuerung mit IoT- und KI-Unterstützung.
  • Optimierte Beschaffung – Effiziente Lieferantenanbindung & Just-in-Time-Bestellungen.
  • Lager- und Logistikmanagement – Automatisierte Warenflüsse und Echtzeit-Bestandskontrolle.
  • Nachhaltigkeit & Compliance – Einhaltung regulatorischer Vorgaben & CO₂-Reduzierung in der Lieferkette.

Dank der engen Integration mit Microsoft 365, Dynamics 365 und externen Lieferantensystemen ermöglicht Dynamics 365 Supply Chain Management eine transparente, effiziente und zukunftssichere Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette.

D365 SCM image

Warum smarte Lieferketten für Unternehmen entscheidend sind

Viele Fertigungsunternehmen kämpfen mit:

  • Fehlender Transparenz über Lagerbestände und Materialflüsse
  • Produktionsverzögerungen durch Engpässe und ineffiziente Prozesse
  • Hohe Lagerkosten durch ungenaue Bedarfsprognosen
  • Strengen regulatorischen Anforderungen in der Pharma- und Medizintechnikbranche

Dynamics 365 Supply Chain Management löst diese Herausforderungen mit:

  • Proaktiver Bestandsplanung – KI-gestützte Vorhersagen minimieren Über- und Unterbestände
  • Automatisierter Produktion – IoT-gestützte Überwachung & Steuerung der Fertigung
  • Just-in-Time-Beschaffung – Reduzierung von Lagerkosten und bessere Planungssicherheit
  • Digitaler Lieferantenanbindung – Optimierte Kommunikation & Bestellprozesse
D365 SCM image

Die Kernfunktionen im Detail

KI-gestützte Bedarfsplanung und Bestandsoptimierung

Automatisierte Bedarfsermittlung sorgt für reduzierte Lagerkosten & optimale Materialverfügbarkeit.

  • KI-gestützte Analysen von Lieferzeiten und Verbrauchsmustern
  • Automatische Bedarfsprognosen vermeiden Überproduktion & Materialengpässe
  • Echtzeit-Dashboard zur Überwachung von Lagerbeständen & Nachbestellungen

Anwendungsbeispiel: Ein Medizintechnik-Hersteller nutzt Dynamics 365 SCM, um kritische Rohstoffe automatisch zu identifizieren & rechtzeitig nachzubestellen.

Automatisierte Fertigungsprozesse & Produktionssteuerung

  • Nahtlose Verbindung zwischen Maschinen, Lagerhaltung und Auftragsmanagement
  • IoT-gestützte Produktionssteuerung für maximale Effizienz
  • Predictive Maintenance zur frühzeitigen Erkennung von Wartungsbedarf
  • Integration mit MES & ERP-Systemen für durchgängige Workflows

Anwendungsbeispiel: Ein Maschinenbauunternehmen implementiert Dynamics 365 SCM, um Maschinenlaufzeiten und Produktionsdaten in Echtzeit zu überwachen & Wartungszyklen zu optimieren.

Intelligentes Logistik- & Lagerverwaltungssystem (WMS)

  • Automatisierte Warenbuchungen für maximale Bestandsgenauigkeit
  • RFID- & Barcode-gestützte Prozesse für reibungslose Lagerverwaltung
  • Optimierte Routenplanung für schnelle, kosteneffiziente Transporte
  • Integration mit externen Logistikpartnern für eine optimierte Lieferkette

Anwendungsbeispiel: Ein Pharmakonzern nutzt Dynamics 365 SCM, um Chargen- und Seriennummern automatisch zu erfassen & die Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.

Nachhaltigkeit & Compliance in der Lieferkette

  • Automatische Compliance-Reports für regulatorische Anforderungen
  • DSGVO-konforme Verarbeitung und Audit-fähige Dokumentation
  • Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen & Endprodukten zur Erfüllung von Nachhaltigkeitsrichtlinien

Anwendungsbeispiel: Ein Chemieunternehmen verwendet Dynamics 365 SCM zur automatischen Erfassung und Analyse von CO₂-Emissionen in der Lieferkette.

D365 SCM image

Warum Dynamics 365 Supply Chain Management mit b4dynamics?

Als Microsoft-Partner mit über 40 Jahren Erfahrung unterstützen wir Unternehmen aus Pharma, Chemie, Life Sciences, Maschinenbau, Medizintechnik, Anlagenbau & Textil dabei, ihre Lieferketten zu optimieren.

  • Individuelle Beratung & Analyse zur optimalen Nutzung von Dynamics 365 SCM
  • Integration mit bestehenden ERP- & Produktionssystemen für nahtlose Prozesse
  • Schulungen für Logistik- & Produktionsteams zur effizienten Nutzung der Plattform
  • Langfristiger Support & kontinuierliche Optimierung der Lieferkettenprozesse
maintance request management

Fazit – Optimierte Lieferketten mit Dynamics 365 Supply Chain Management

Mit Dynamics 365 Supply Chain Management erhalten Unternehmen eine skalierbare, intelligente und zukunftssichere Lösung, um ihre Lieferketten zu optimieren, Produktionsprozesse zu digitalisieren und regulatorische Vorgaben einzuhalten.

  • Effiziente Bestandsplanung mit KI
  • Automatisierte Fertigungsprozesse für mehr Produktivität
  • Nahtlose Integration mit Lieferanten & Logistiksystemen

Jetzt Kontakt aufnehmen & Lieferketten mit Dynamics 365 SCM optimieren!